Die Beschallungsanlagen
bzw. Klangattrappen

Die 240-V-Variante ist aktuell nicht lieferbar!

Wir haben sowohl eine solarbetriebene als auch eine 240-V-Beschallungsanlage konzipiert.
Das System:
Die Beschallungsanlagen können im Schwalbenhaus eingebaut oder auch mit einer speziellen Halterung am Mast befestigt werden. Bezüglich der Stromversorgung kann zwischen einer solarbetrieben Variante und einer Variante mit 240-V-Anschluss gewählt werden.

Solarbetriebene Klangattrappe:

Die solarbetriebene Beschallungsanlage ist in einem Schaltschrank mit Schloss (IP65 Industriegehäuse, staubdicht, Schutz gegen Strahlwasser) eingebaut und verfügt über einen Laderegler, einen 12-V-Akku, eine Zeitschaltuhr (mehrere Schaltungen pro Tag und Woche möglich), ein Abspielgerät mit USB-Anschluss sowie einen Visaton-Lautsprecher (20 Watt Nennbelastbarkeit, Breitbandlautsprecher mit wasserfester, beschichteter Membran (IP64), Hochtonkegel und Euro-Normkorb). Das Solarpanel wird separat montiert.

Bei der am Mast zu montierenden Variante ist der Lautsprecher im Schaltschrank verbaut, bei der Montage des Schaltschranks im Dachraum des Hauses wird der Lautsprecher in einer separaten Box geliefert.

Klangattrappe, 240-V-Variante:

Die 240-V-Beschallungsanlage ist in einem Schaltschrank mit Schloss (IP65 Industriegehäuse, staubdicht, Schutz gegen Strahlwasser) eingebaut und verfügt über einen Trafo, eine Zeitschaltuhr (mehrere Schaltungen pro Tag und Woche möglich), ein Abspielgerät mit USB-Anschluss sowie einen Visaton-Lautsprecher (20 Watt Nennbelastbarkeit, Breitbandlautsprecher mit wasserfester, beschichteter Membran (IP64), Hochtonkegel und Euro-Normkorb).

Bei der am Mast zu montierenden Variante ist der Lautsprecher im Schaltschrank verbaut, bei der Montage des Schaltschranks im Dachraum des Hauses wird der Lautsprecher in einer separaten Box geliefert.

Warum eine Klangattrappe verwenden?
Die Beschallungsanlage spielt den Gesang der Vögel (z.B. Mehlschwalben oder Mauersegler) ab, die angelockt werden sollen.
Bei den Mehlschwalben sollte man z.B. Rufe abspielen, bei denen ein Schwalbenpärchen bezüglich der Nestwahl kommuniziert. Diese Rufe können wir mit der von uns produzierten CD "Mehlschwalben gezielt mit ihrem Gesang ansiedeln" liefern.

Bei den Mauerseglern sollte man die Nestrufe der Tiere abspielen, die signalisieren, dass an dieser Stelle ein besetztes Nest ist.

Das Abspielen der Rufe erhöht die Geschwindigkeit und Wahrscheinlichkeit der Annahme des Hauses.
So sehen die verschiedenen Varianten aus
Beschallungsanlage

Mastmontage

Beschallungsanlage

Montage im Dach